
-
RiS 9/10
20,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenInhalt Printausgabe:
UNTERRICHTSSEQUENZEN
Von der Kraft der Bilder. Dem Glauben ein Gesicht geben
Johanna Schirott, Christian Thomas
Adressat unbekannt
Gabriele Klingberg, Uta Hauf, Matthias Mehne, Johannes Stollhof
Connected? Von Konflikten, Liebesbeziehungen und gelebter Gemeinschaft –
Eine Reise in ein Zentrum des Christentums
Christoph Bauer
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Blick
Manuel Barale
In welcher Familie will ich leben? Eva Spiegelhalter
Biblische Texte sachgemäß erschließen Marlies Berg
Sport – Schule des Lebens!?
Florian Luft, Valentin Schneider
Warum ICH? Leiden – Sterben – und am Ende dennoch: Hoffnung?
Gabriele Klingberg, Timo Leuthold
„GOTT – Einer, Keiner oder Viele?“ Vorstellungen von Gott im Hinduismus, Buddhismus und im Christentum
Beate Dettling, Nicolas Lang
Dem Glauben Raum und Ritual geben –
Eine Sequenz zur Förderung der religiösen Urteilsfähigkeit
Angelika Scholz
ANHANG
Inhaltsbezogene Kompetenzen auf einen Blick
Leitperspektiven und prozessbezogene Kompetenzen auf einen Blick
Inhalt Digitaler Anhang:4 Audiodateien
mehr dazu
10 PDF-Dateien zu den einzelnen Unterrichtssequenzen -
RiS 7/8
20,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenEditorial
UNTERRICHTSSEQUENZEN
Da stehen sie nun und können nicht anders – Martin von tours, Martin Luther und Papst Franziskus als (Kirchen-)reformer ihrer zeit
Christoph Bauer, Dr. Julia Münch-WirtzGott: sichtbar? – verborgen?
Gabriele Klingberg, Uta Hauf, Johannes Stollhof, Matthias Mehne
Lieder – Ausdruck des Lebens
Johanna Schirott, Christian Thomas
Die reich-Gottes-Botschaft Jesu
Edeltraud Gaus, Katrin Handschuh
Auf dich kommt‘s an! Erwachsen werden in Kirche und Religion
Ulrich Baader, Tobias Kampmann, Bruno Strnad
Die Sorge für das gemeinsame Haus
Michaela Weitzenberg, Manuel Barale
„Ich glaub‘ nichts, mir fehlt nichts!“
Was heißt es, religiös zu sein, und was bringt es?
Marlies Berg, Klaus Dorn
Gewalttätige Götter, Gewalt durch Gott und Gewalt im namen Gottes
Bernhard OßwaldOh, mein Gott! – Vorstellungen von Gott in den abrahamitischen religionen
Beate Dettling, Nicolas Lang, Cornelia Patrzek-Raabe
Vom Wirken des Heiligen Geistes
Sabine MirbachANHANG
Leitperspektiven und prozessbezogene Kompetenzen auf einen BlickInhaltsbezogene Kompetenzen auf einen Blick
mehr dazu -
RiS 5/6
20,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenUnterrichtssequenzen
mehr dazu
Hand in Hand in der neuen Schule
Mara Kleisz, Bertram Hensle
Da komm ich her – das bring ich mit!
Martina Decker, Ann-Kathrin Menz-Kolmer, Stefanie Walker
„Zusammen unter einem Himmel“
Cornelia Patrzek-Raabe, Beate Dettling
Das war so (nicht) gemeint
Gaby Klingberg, Uta Hauf, Johannes Stollhof, Matthias Mehne
Menschen begegnen Menschen
Klaus Dorn, Bernadette Eich, Marianne Lerbs
Ein Dorf mit vielen häusern
Lukas Schmitt, Benedikt Abs, Daniel Gaschik
Kirche an vielen Orten begegnen
Angelika Scholz, Gaby Klingberg
Erzählen – damit Erfahrungen bleiben
Johanna Schirott, Florian Luft
Lieder und Bilder zum Leben Jesu
Sabine Mirbach
Mehr als nur fromme Geschichten – Begegnungen mit ausgewählten texten der Bibel
Angelika Scholz .
Anhang
Leitperspektiven und prozessbezogene Kompetenzen auf einen Blick
Inhaltsbezogene Kompetenzen auf einen Blick . -
RIS 9/10
18,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Grundlagen
mehr dazu
Binnendifferenzierung und Doppelstundendidaktik
Bilder im Religionsunterricht. Anregungen für einen sachgerechten Umgang
Alberto Giacometti „Trois hommes qui marchent (séparés)” – 1948
René Magritte – Ein Philosoph, der in Bildern denkt. Philosophisch-theologische Spaziergänge mit Jugendlichen
Konkretionen
Gott auf der Spur: Menschliche Erfahrungen und Ausdruckformen in biblischen Texten und heute
Filmprojekt: Ijob und die Frage nach dem Wirken Gottes
Jesus der Anstößige
„Warum soll ich mich erinnern?“
„Wer ist mein Nächster?“
Anti-Mobbing: Wahrnehmen – Analysieren – Handeln
Hinduismus entdecken
Leben ist Fülle – Leben ist Leiden
Von Liebe ganz zu schweigen?
Anhang
In RIS 7/8 bediente Standards
Hinweise zur CD-ROM
Autorinnen und Autoren