
-
IRP Impulse Kirche
7,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema Kirche
Katholisch Peter Eicher
Wozu ist Kirche gut? Wolfgang Michalke-Leicht & Markus Mühling
Die Religion gehört der Kirche nicht Bernhard Oßwald
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Erwartungen der Kirche Axel Mehlmann
Warum soll da nicht auch mal eine Frau stehen? Angela Kaupp
Fortbildung
Nach mir komme ich Andreas Wronka
Religionsunterricht im Team weiterentwickeln Wolfgang Goebel
Religionsunterricht
Didacta 2008 Maria Jakobs
Religionspädagogische Medienstellen Christian Schuhmacher
IRP intern
Interna & Personalia Wolfgang Michalke-Leicht
Meditation in der Heftmitte
Vielfalt und Transparenz Josef Seubert
Die Konstruktion der Utopie Maria Jakobs
Entwicklungen in der Schule
Seelsorge im Lern- und Lebensraum Schule Michael Kienast
Was macht ihr eigentlich sonst noch außer Reli? Felix Hensel
RU-Impulse
Church and Economy Ulrich Baader
Leben mit Brüchen Petra Maas & Ralph Rebholz
Kirche nach dem Infarkt – Von der Zukunft der Religion Franz Domaier
Literaturtipps
Meine Kirche und ich Wolfgang Franz
Medientipps Margret Hummel & Josef Gottschlich
Themen im Religionsunterricht Wolfgang Michalke-Leicht
Vorschau -
IRP Impulse Kollegiales Arbeiten
7,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema Kollegiales Arbeiten
Elemente vernetzten Denkens und Arbeitens im Lehramtsstudium Barbara Weltermann/Mathias Gerstorfer
Kollegiales Arbeiten lernen und in der Ausbildung damit anfangen Georg Gnandt
Seminarkurs - Ein Paradebeispiel für konstruktive Kollegialität im Schulalltag Peter Braun
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Lehren, Lernen, In-Beziehung-sein Wolfgang Goebel
Mein Tagebuch der schulischen Kooperation Anonymus
Fortbildung
Gymnasium - Ausblick auf den Herbst
"Alter Wein in neuen Schläuchen?" Judith Baßler-Schipperges
BS - Ausblick auf den Herbst
Fachschaftsvertretertage Constanze Ott
IRP intern
Neue Rahmenbedingungen im IRP Maria Jakobs
Spiritueller Impuls
Die Stifterfiguren Westchor des Naumburger Doms - eine Commnio sanctorum? Maria Jakobs
Religionsunterricht
Die Freiheit zu glauben - Das Recht zu wissen Robert Zollitsch
Neuer Streit um Reli Meinrad Walter
Entwicklungen in der Schule
Selbst- und Fremdevaluation an öffentlichen Schulen in Baden -Württemberg Melitta Menz-Thoma
Das Konzept oes an berufsbildenden Schulen Ulich Purschke
RU-Impulse
Bibliolog Ulrich Klebes
Kooperatives Lernen Friedhelm Lott
Handreichung Fachkonferenz Maria Jakobs
Literaturtipps Wolfgang Michalke-Leicht/Constanze Ott
Wenn jeder gibt, was er hat ... Wolfgang Franz
Medientipps Thomas Belke -
IRP Impulse Konflikte im RU
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Kultur des Hinschauens und Hinhöres schaffen
Brief von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch an die Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Schwerpunktthema „Konflikte im RU“
Konflikte – Ein sozialwissenschaftlicher Zugang in religionspädagogischem Problembewusstsein Ulrich Riegel
Mit Konflikten im Religionsunterricht (gut) leben lernen Georg Gnandt
Interreligiöses Lernen als Verständigungsweg im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Joachim Schmidt
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Konfikte im Religionsunterricht – Lösungsmöglichkeiten? Michael Veeser-Dombrowski
„ECHT Klasse” – Das Seminar zur Verbesserung des Klassenklimas Thorolf Clemens
Kommunikation – Konflikt – Krise oder Leben – Hinsehen – Handeln Frank C. Waldschmidt
Fortbildung
Übersicht Gymnasium – Herbst 2010
„Doppelt hält besser?” Josef Seubert
Übersicht Berufliche Schulen – Ausblick 2010
Jahrestagung 2009 Constanze Ott
Fachschaftsvertretertage 2010 Südbaden Klaus König
Meditation in der Heftmitte
Vergebne Müh? Constanze Ott
Religionsunterricht
Leistungsmessung als Konfliktfeld im Religionsunterricht Wolfgang Michalke-Leicht
Religionsprojekt: Soziales Lernen im BEJ an der Gewerbeschule Lörrach Ulrich Nonnenmacher
Entwicklungen in der Schule
Grüße aus dem „Land des Lächelns” Andreas Wronka
Konfliktsituationen in der Schule. Das Interesse und die Kompetenz der Religionslehrerinnen und -lehrer mit Konfliktsituationen in der Schule umzugehen Hanspeter Schwenninger
Kirche auf der Bildungsmesse Maria Jakobs
IRP intern
Neue Publikationen
Christian Höger: Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie
Andreas Sperling-Pieler: Rätsel – mit Material-CD
RU-Impulse
Anti-Mobbing: Wahrnehmen – Analysieren – Handeln. Zu einem Unterrichtsprojekt für die Klassenstufen 9/10 Bernhard Oßwald
„Happy Slapping” – ein Kurzfilm zum Thema Mobbing Thomas Belke
Medientipps Thomas Belke
Literaturtipps -
IRP Impulse Sonderausgabe Museum - Augustinermuseum - Diözesanmuseum
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Grußwort des Erzbischofs
Schwerpunktthema Augustinermuseum
Das Konzept des neuen Augustinermuseums Tilmann von Stockhausen
Freiburger Diözesanmuseum im Freiburger Augustinermuseum Hermann Ritter
Das heimliche Landesmuseum Karl-Heinz Zurbonsen
Theologische Perspektiven
Gott – mittendrin und doch unverfügbar Paul Wehrle
Menschenbilder – Frauenbilder. Ein religionspädagogischer Museumsgang auf den Spuren von Eva und Maria Sabine Pemsel-Maier
Moderne riskieren. Um des Glaubens Jesu willen Magnus Striet
Religionsdidaktische Perspektiven
Ästhetisches Lernen. Religionsdidaktische Perspektiven des ästhetischen Lernens an Beruflichen Schulen Petra Maas
„Wenn die Propheten einbrächen“ Georg Gnandt
Spiritualität und Kunst
Peregrinatio religiosa
Religionspädagogische Praxisbeispiele
Elementarpädagogik und Sonderschulen: Bilder in Kirchenfenstern Heike Helmchen-Menke
Grundschule: Faszination Wasserspeier Michaela Maas
Haupt-, Werkreal- und Realschule: Aposteldarstellungen erkunden, erschließen und gestalten Christian Schuhmacher
Berufliche Schulen und Berufliches Gymnasium: Mit Jugendlichen ins Museum Constanze Ott
Der David am Freiburger Münster Dieter Morsch
Allgemein bildendes Gymnasium: Gott auf der Spur Maria Jakobs
RU-Impulse
Web 2.0 und die Zukunft des Museums Matthias Hirt
Mediathek – Filmtipps Thomas Belke
Literaturtipps -
IRP Impulse Unterrichtskonzepte
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema „Unterrichtskonzepte“
Religion erleben Hans Mendl
Religionspädagogik in der Mitte des Lebens Egon Spiegel
Religiöses Lernen im Spannungsfeld zwischen Mitteilung und Darstellung Angela Kaupp
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Zeuge sein? Markus Tomberg
Das Basismodell für die Unterrichtsbeobachtung an beruflichen Schulen Klaus König
Fortbildungen
Übersicht Fortbildungen Gymnasium
Kompetenzorientiert unterrichten – aber wie? Ein Tagungsbericht Peter Rey
Ausblick Fortbildung Berufliche Schulen
Kunst und Spiritualität
Enkyklikos Paideia – Paideia in Christus Maria Jakobs
Religionsunterricht
Zentrale Projektgruppen in Baden-Württemberg Eberhard Schwefel
Projektmethode Meike Trojansky
Entwicklungen in der Schule
Jugend heute – Religionsunterricht heute Franz Domeier
Schule mit Religion! Thomas Umbscheiden
irp intern
Stadt gruen | der Mensch bebaue. Ausstellung GEDOK Gabriele Stark
Jesus Christus, der wahre Lehrer und Hirte – Nachruf zum Tod von Monsignore Max Fauler Axel Mehlmann
ru-impulse
„Wer Ohren hat zu hören, der höre!” Katja und Stefan Kilb
Performativer Religionsunterricht und neue Medien Matthias Hirt
Mediathek – Filmtipps Thomas Belke
Literaturtipps Maria Jakobs/Constanze Ott -
IRP Impulse Ästhetisches Lernen
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema „Ästhetisches Lernen“
Grundlegendes zum Verhältnis von Ästhetik und Religionspädagogik Stefan Altmeyer
Fallstricke und Herausforderungen ästhetischen Lernens Claudia Gärtner
Musikalisches Lernen im Spannungsfeld von Hören und Wissen Meinrad Walter
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Atheismus rappen – Zweifel tanzen – Gott atmen Maike Hagenguth
Fortbildungen
Übersicht Fortbildungen
Zeit für Dialog Maria Jakobs/Stefanie Schneider
Kunst und Spiritualität
Luc Tuymans, Judas Maria Jakobs
Religionsunterricht
Frag-würdig – Lyrik als Sprachform für eine schülerorientierte Theologie Jörn Freier
Entwicklungen in der Schule
Mündliche Abiturprüfung Burkhard Uiker/Josef Schwörer
IRP intern
Katholikentag und Religionsunterricht
Neue Publikationen Maria Jakobs/Stefanie Schneider
Stabwechsel Susanne Orth/Alfons Theis
RU-Impulse
GottesRäume selbst bauen Angelika Link/Klaus Geiger
Ästhetisches Lernen an Bildern Benedikt Vering
Zum Tod von Paul Bruder
Ästhetisches Lernen mit Computer und Internet Matthias Hirt
Mediathek Filmtipps Thomas Belke
Literaturtipps Maria Jakobs/Stefanie Schneider/Christian Schuhmacher -
IRP Impulse Lebensraum Schule
7,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema Lebensraum Schule
Schule – Ort der Bildung Axel Bernd Kunze
Schule – Was die Kirchen leisten Wolfgang Kalmbach & Wolfgang Michalke-Leicht
Schule im Advent Bruno Strnad
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Kompetenzorientierung als Beziehungsgeschehen Wolfgang Michalke-Leicht
Kultur der Wertschätzung Melitta Menz-Thoma
Fortbildung
Regionale Studientage Maria Jakobs
Sprengelarbeit Marlies Berg
Werkstattseminar Maria Jakobs
DKV-Tagung Constanze Ott
Entwicklungen in der Schule
Schule als Lebensraum mitgestalten Helmut Demmelhuber
Schule ist Teil der Bürgergesellschaft Paul Droll
Religionsunterricht
Recht auf Religionsunterricht Daniela Bayer-Wied
KoKo – Erfahrungen und Perspektiven Herbert Kumpf & Maria Jakobs
IRP intern
Ich einfach so – Ausstellung Nov 08 – Jan 09
Paulusjahr – Impuls für die Ökumene Wolfgang Michalke-Leicht
RU-Impulse
Leidbilder/Leitbilder Wolfgang Michalke-Leicht
Chill-Out-Room Constanze Ott
RIS 9/10 Maria Jakobs
Unterrichtswerk Mittendrin
Literaturtipps Wolfgang Michalke-Leicht
Yes, we can Wolfgang Franz
Medientipps Margret Hummel & Cornelia Farrenkopf
Vorschau und Impressum -
IRP Impulse Fortbildung - wohin?
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema Fortbildung - wohin?
Die Balance trainieren Clauß Peter Sajak/Ann-Kathrin Muth
Auf dem Weg zum kompetenzorientierten Religionsunterricht Andreas Feindt
Das KIBOR in Tübingen Constanze Ott
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Ein kostbares Gut Alfons Theis
Fortbildung in der Berufseingangsphase Wolfgang Weinzierl
Lehrerpastoral als Teil der Schulpastoral Michael Kienast
Entwicklungen in der Schule
Fortbildungen für den Religionsunterricht Ralf Heinrich
Interdisziplinäre Fortbildung und ihr Ertrag Maria Jakobs
Fortbildung
Übersicht Gymnasium
Fortbildungen mot Erwachsenen attraktiv gestalten Daniel Mark
Übersicht Berufliche Schulen
Meditation in der Heftmitte
Glaube Hofnung Liebe Andreas Wilhelm
Religionsunterricht
Das Symbol des Kreuzes im Religionsunterricht Petra Maas/Benedikt Vering
Leben - Sterben - Tod Matthias Berg
RU-Impulse
Marc Chagalls Traum von der Bibel Maria Jakobs
Londoner Polyglotte und illustrierte Bibeln in der Chagall-Ausstellung Hans-Otto Mühleisen
Chagall für Kinder Ilsetraud Köninger
Literaturtipps
Lernen und fortbilden mit Internetangeboten? Wolfgang Franz
Medientipps Thomas Belke
IRP intern
"Der schwere Teil im Dunkeln" Bernhard Oßwald
Gotteskinder - eine AUsstellung Barbara Remmlinger -
IRP Impulse Lehrergesundheit
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema „Lehrergesundheit“
Lehrergesundheit Thomas Unterbrink
Die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern – ein Thema von besonderer Dringlichkeit Uwe Schaarschmidt
Christliche Spiritualität und Gesundheit im Lehrerberuf Axel Mehlmann
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Zeitkrankheit und Religionsunterricht Martin Spaeth
Spirituelle Lehrerfortbildungsreise nach Assisi Judith Braun/Linda Deinzer-Schlegel
Kollegiale Beratung Susanne Orth
Supervision Michael Kienast
Religionsunterricht
Krisenbewältigung im Todesfall Bernhard Oßwald
Präsentationskompetenz Markus Tomberg
Entwicklungen in der Schule
Life-Kinetik Volker Disch
Meditation in der Heftmitte
Der singende Fisch Sr. Dorothea Maria Oehler
Fortbildung
Zum Tod von Thomas Meurer Sabine Pemsel-Maier, Regina Speck
Auf den Spuren Jesu
IRP intern
Pirmin Wilhelm – „Vanits vanitatum, omnia vanits” Anja Schlager
Neuer Referent im Landesmedienzentrum Matthias Hirt
Goldenes Priesterjubiläum – Elmar Dressel Christian Schuhmacher
RU-Impulse
John Henry Newmann Günter Biemer
Sinnsuche – Gottsuche Wolfgang Weinzierl
„Biglietto“-Rede von Kardinal John Henry Newmann
Gewissen und Wahrheit bei John Henry Newmann Hermann Geißler
Das Selig- und Heiligsprechungsverfahren Norbert Ruf
Mediathek – Filmtipps Thomas Belke
Linktipps Matthias Hirt
Literaturtipps -
IRP Impulse Gotteswort in Menschenwort
9,00 €Unsere Preise enthalten keine MWST., zzgl. VersandkostenLieferzeit: Innerhalb einer Woche
Editorial
mehr dazu
Schwerpunktthema „Gotteswort in Menschenwort“
Gotteswort in Menschenwort Johanna Rahner
Karl Rahners „Hörer des Wortes“ Roman Siebenrock
Lectio Divina Bruno Rieder
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Der Bibelkanon als Elementarisierungsprogramm Georg Steins
Den Glauben verorten Debora Decker
Fortbildungen
Übersicht Fortbildungen
Zum Tod von Karl-Aloys Altmeyer
Heftmitte
Origenes – Historia sacr(a)e legis Maria Jakobs
Religionsunterricht
Bibeltexte – fachwissenschaftlich analysiert Georg Steins/Thomas Nauerth/Nicole Baumeister
Verstehst Du, was Du liest? Bettina Eltrop
Entwicklungen in der Schule
Fit fürs Leben Wolfgang Weinzierl
Überlegungen zum Kursstufenplan und der Abiturprüfung Alfons Theis
IRP intern
Zum 80. Geburtstag von Msgr. Dr. Alwin Renker Bernward Monzel
Zwei neue Referentinnen im IRP Stefanie Schneider/Brigitte Muth-Detscher
RU-Impulse
Gott, die Bibel und das Glück Bernhard Oßwald
Die Bibel in der digitalen Welt Matthias Hirt
Mediathek – Filmtipp Thomas Belke
Literaturtipps Harald Braun/Sabine Pemsel-Maier/Maria Jakobs